BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Dezernat II - Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Beigeordneter
Anschrift
Stadt Baesweiler
Mariastraße 2
52499 Baesweiler
Kontakt
Tel.: 02401 800-0
Fax.: 02401 800-117
Servicezeiten
Tag | Zeitraum 1 | Zeitraum 2 |
---|---|---|
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr | |
Dienstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 14:00 bis 17:30 Uhr |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 14:00 bis 16:00 Uhr |
Freitag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
Alle Zuständigkeiten
- Abmeldung eines Wohnsitzes
- Adressänderung Zulassungsbescheinigung Teil I (KFZ-Schein)
- Altenhilfe
- Anlaufstelle Baesweiler-West
- Anmeldung der Eheschließung
- An- und Ummeldung eines Wohnsitzes
- Anzeige "Großer Hund"
- Asylbewerberleistungen
- Auskunftssperre
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Beglaubigung von Fotokopien
- Beglaubigung von Unterschriften
- Bestattung
- Bestattungskosten
- Bildung und Teilhabe
- Ehefähigkeitszeugnis
- Eheschließung
- Einbürgerung
- Familienkarte der StädteRegion Aachen
- Feststellung einer Schwerbehinderung
- Fischereischein
- Freistellung geförderter Wohnungen
- Friedhöfe
- Führerscheinangelegenheiten
- Führungszeugnis
- Fundbüro
- Gaststättenwesen
- Geburtsbeurkundung
- Gewerbeangelegenheiten
- Grabarten
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Haltererlaubnis "Gefährlicher Hund"
- Haltererlaubnis "Hund bestimmter Rassen"
- Handwerkerparkausweis / Parkausweis für soziale Dienste
- Hausnummer
- Heiraten in Baesweiler
- Hilfe in anderen Lebenslagen
- Hilfe in sonstigen Lebenslagen
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Gesundheit
- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
- Integrationsangelegenheiten
- Jugendangelegenheiten
- Kampfmittelbeseitigung
- Karte zum elektronischen Identitätsnachweis (eID-Karte)
- Kinderreisepass
- Lärmbekämpfung
- Lebensbescheinigung
- Lichtsignalanlagen
- Meldeangelegenheiten
- Melderegisterauskunft
- Melde- und Aufenthaltsbescheinigung
- Mutterschaftsanerkennung
- Namensführung in der Ehe
- Namensrechtliche Erklärung
- Nichtraucherschutz
- Nutzfeuer
- Obdachlosenangelegenheiten
- Öffentlich-rechtliche Namensänderung
- Online-Ausweisfunktion/PIN-Änderung
- Online-Terminvereinbarung für das Bürgerbüro
- Ordnungsbehördliche Anmeldung von Hunden
- Parkausweise für schwerbehinderte Menschen
- Parken, ruhender Verkehr
- Personalausweis
- Personenstandsurkunden
- Personenstandsveränderungen
- Psychisch Kranke - Maßnahmen und Hilfen
- Räumungsklagen
- Reisepass (ePass)
- Rentenangelegenheiten
- Rundfunkbeitrag
- Scheidungsurteile aus dem Ausland
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Schwertransport
- Selbstbestimmungsgesetz - SBGG
- Seniorenangelegenheiten
- Seniorenberatungsdienst
- Seniorenveranstaltungen
- Sondernutzung
- Soziale Stadt, Setterich-Nord
- Sozialhilfe nach dem SGB XII
- Sozialplanung
- Spielhallen
- Sterbefallbeurkundung
- Straßennamen
- Stromschulden
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Vaterschaftsanerkennung
- Veranstaltungen
- Verkehrslenkung
- Wechsel des Hauptwohnsitzes (Statuswechsel)
- Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
- Wochenmarkt
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnraumförderung
- Zinssenkung
- Zuschüsse an Vereine und Verbände der allgemeinen Wohlfahrtspflege
- Zuschüsse zu Jugenderholungsmaßnahmen
- Zuschüsse zu Seniorenveranstaltungen
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
-
Herr Brunner
Beigeordneter
Tel.: 02401 800-529
Fax.: 02401 800-530
Letzte Änderung: 09.12.2024 12:21 Uhr