BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Bürgermeister
Anschrift
Stadt Baesweiler
Mariastraße 2
52499 Baesweiler
Kontakt
Tel.: 02401 800-0
Fax.: 02401 800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
Alle Zuständigkeiten
- 1. Allgemeine Anfrage
- Abfallbeseitigungsgebühr
- Abfallentsorgung und -beratung
- Abfallsäcke /Gelber Sack (Liste Ausgabestellen)
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Abmeldung eines Wohnsitzes
- Abwasserbeseitigung
- Abwasserbeseitigungskonzept
- Adressänderung Zulassungsbescheinigung Teil I (KFZ-Schein)
- Akteneinsicht Bauakten
- Altenhilfe
- Altersjubiläum
- Amtshilfeersuchen
- Anlaufstelle Baesweiler-West
- Anliegerbeitrag
- Anliegerbeitragsbescheinigung
- Anmeldung der Eheschließung
- Annahme von Wertstoffen / Recycling
- An- und Ummeldung eines Wohnsitzes
- Anzeige "Großer Hund"
- Anzeige der Beseitigung von Anlagen
- Arbeiten im öffentlichen Straßenraum
- Archiv
- Asylbewerberleistungen
- Ausbildung und Studium
- Auskunftssperre
- Auskunft zu Bebauungsplänen
- Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen
- Bauantrag / Antrag auf Bauvorbescheid / Bauberatung
- Bauantrag / Antrag auf Bauvorbescheid / Bauberatung (Ein- und Mehrfamilienhäuser, sonstige Bauvorhaben etc.)
- Bauantrag / Antrag auf Bauvorbescheid / Bauberatung (Gewerbegebiet, Sonderbauten etc.)
- Bauantrag / Antrag auf Bauvorbescheid / Bauberatung (kleinere Bauvorhaben wie Garagen, Wintergärten etc.)
- Bauantrag Referenzgebäude
- Baulasten
- Bauleitplanung
- Baumscheibenpflege
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Beglaubigung von Fotokopien
- Beglaubigung von Unterschriften
- Bekanntmachungen
- Bestattung
- Bestattungskosten
- Beteiligungsbericht
- Betreuung von Versorgungsunternehmen
- Bildung und Teilhabe
- Bodenrichtwerte
- Campbox am CAP
- Denkmalschutz
- Dichtheitsprüfung
- Ehefähigkeitszeugnis
- Ehejubiläum
- Eheschließung
- Ehrungen
- Eigentümerwechsel
- Einbürgerung
- Energieberatung
- Erschließungsbeitrag
- Fahnenverleih an Vereine
- Fällgenehmigung
- Familienkarte der StädteRegion Aachen
- Feststellung einer Schwerbehinderung
- Finanzen
- Fischereischein
- Fliegender Bau
- Freistellung geförderter Wohnungen
- Freistellungsverfahren
- Friedhöfe
- Führerscheinangelegenheiten
- Führungszeugnis
- Fundbüro
- Gaststättenwesen
- Geburtsbeurkundung
- Gewässer
- Gewerbeangelegenheiten
- Gewerbesteuer
- Glascontainer
- Gleichstellung
- Grabarten
- Grillhütten
- Grundbesitzabgaben
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Grundsteuer
- Grundstücksteilung
- Grundstücksverkauf
- Grün-Patenschaft
- Haltererlaubnis "Gefährlicher Hund"
- Haltererlaubnis "Hund bestimmter Rassen"
- Handwerkerparkausweis / Parkausweis für soziale Dienste
- Haushaltsplan
- Hausnummer
- Heimat-Preis
- Heiraten in Baesweiler
- Hilfe in anderen Lebenslagen
- Hilfe in sonstigen Lebenslagen
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Gesundheit
- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
- Hundesteuer
- Informationsmaterial der Stadt
- Integrationsangelegenheiten
- Jahresabschluss
- Jugendangelegenheiten
- Kampfmittelbeseitigung
- Kanalbaumaßnahmen
- Kanalhausanschluss (Grundstücksanschlussleitung)
- Kanalkataster
- Kartenverkauf für städtische Veranstaltungen
- Karte zum elektronischen Identitätsnachweis (eID-Karte)
- Kinderreisepass
- Lärmbekämpfung
- Lebensbescheinigung
- Lichtsignalanlagen
- Meldeangelegenheiten
- Melderegisterauskunft
- Melde- und Aufenthaltsbescheinigung
- Minigolfanlage
- Müll (wilde Müllablagerungen auf öffentlichen Flächen)
- Mutterschaftsanerkennung
- Namensführung in der Ehe
- Namensrechtliche Erklärung
- Nichtraucherschutz
- Niederschlagswassergebühr
- Nutzfeuer
- Nutzungsänderung
- Obdachlosenangelegenheiten
- Öffentlich-rechtliche Namensänderung
- Online-Ausweisfunktion/PIN-Änderung
- Online-Terminvereinbarung für das Bürgerbüro
- Ordnungsbehördliche Anmeldung von Hunden
- Ortsrecht
- Parkausweise für schwerbehinderte Menschen
- Parken, ruhender Verkehr
- Personalausweis
- Personenstandsurkunden
- Personenstandsveränderungen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Psychisch Kranke - Maßnahmen und Hilfen
- Ratsinformationssystem
- Räumungsklagen
- Reisepass (ePass)
- Rentenangelegenheiten
- Repräsentation
- Rundfunkbeitrag
- Scheidungsurteile aus dem Ausland
- Schiedsamtsangelegenheiten
- Schmutzwassergebühr
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Schwertransport
- Selbstbestimmungsgesetz - SBGG
- Seniorenangelegenheiten
- Seniorenberatungsdienst
- Seniorenveranstaltungen
- Sepa-Lastschrift
- Sondernutzung
- Soziale Stadt, Setterich-Nord
- Sozialhilfe nach dem SGB XII
- Sozialplanung
- Spielhallen
- Stadtbücherei
- Stadtinfo
- Städtische Bäume
- Städtische Grünflächen
- Stadtlogo und Stadtwappen
- Stellenausschreibungen
- Sterbefallbeurkundung
- Straßenablauf
- Straßenbeleuchtung (Meldung von Schäden)
- Straßennamen
- Straßenreinigung
- Straßenreinigungsgebühr
- Straßenzustand
- Stromschulden
- Tourismus
- Umlegungsverfahren nach dem BauGB
- Umsatzsteuer
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Vaterschaftsanerkennung
- Veranstaltungen
- Vereinsheim Puffendorf
- Vergnügungssteuer
- Verkehrslenkung
- Vermietung von städtischem Wohnraum
- Versicherungsangelegenheiten
- Vollstreckung
- Vorkaufsrechte
- Wahlen
- Wechsel des Hauptwohnsitzes (Statuswechsel)
- Werbeanlage
- Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
- Wirtschaftsförderung, Betriebsansiedlung
- Wochenmarkt
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnraumförderung
- Zinssenkung
- Zuschüsse an Vereine und Verbände der allgemeinen Wohlfahrtspflege
- Zuschüsse zu Jugenderholungsmaßnahmen
- Zuschüsse zu Seniorenveranstaltungen
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
-
Herr Froesch
Bürgermeister
Tel.: 02401 800-204
Fax.: 02401 800-117
Letzte Änderung: 02.11.2020 07:57 Uhr