BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Amt für soziale Angelegenheiten und Wohnungswesen Amt 50
Anschrift
Stadt Baesweiler
Mariastraße 2
52499 Baesweiler
Kontakt
Tel.: 02401 800-0
Fax.: 02401 800-117
Servicezeiten
Tag | Zeitraum 1 | Zeitraum 2 |
---|---|---|
Montag | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Dienstag | 14:00 bis 17:30 Uhr | |
Donnerstag | 10:00 bis 12:00 Uhr | |
Freitag | 10:00 bis 12:00 Uhr |
Mittwochs ganztägig geschlossen. Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags 8.30 - 10.00 Uhr nur nach Vereinbarung.
Dienstleistungen der Einrichtung
- Altenhilfe
- Asylbewerberleistungen
- Bestattungskosten
- Bildung und Teilhabe
- Feststellung einer Schwerbehinderung
- Freistellung geförderter Wohnungen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe in anderen Lebenslagen
- Hilfe in sonstigen Lebenslagen
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Gesundheit
- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
- Integrationsangelegenheiten
- Jugendangelegenheiten
- Räumungsklagen
- Rentenangelegenheiten
- Rundfunkbeitrag
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- Seniorenberatungsdienst
- Seniorenveranstaltungen
- Soziale Stadt, Setterich-Nord
- Sozialhilfe nach dem SGB XII
- Sozialplanung
- Stromschulden
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnraumförderung
- Zinssenkung
- Zuschüsse an Vereine und Verbände der allgemeinen Wohlfahrtspflege
- Zuschüsse zu Jugenderholungsmaßnahmen
- Zuschüsse zu Seniorenveranstaltungen
Alle Zuständigkeiten
- Altenhilfe
- Anlaufstelle Baesweiler-West
- Asylbewerberleistungen
- Bestattungskosten
- Bildung und Teilhabe
- Feststellung einer Schwerbehinderung
- Freistellung geförderter Wohnungen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe in anderen Lebenslagen
- Hilfe in sonstigen Lebenslagen
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Gesundheit
- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
- Integrationsangelegenheiten
- Jugendangelegenheiten
- Räumungsklagen
- Rentenangelegenheiten
- Rundfunkbeitrag
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- Seniorenberatungsdienst
- Seniorenveranstaltungen
- Soziale Stadt, Setterich-Nord
- Sozialhilfe nach dem SGB XII
- Sozialplanung
- Stromschulden
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnraumförderung
- Zinssenkung
- Zuschüsse an Vereine und Verbände der allgemeinen Wohlfahrtspflege
- Zuschüsse zu Jugenderholungsmaßnahmen
- Zuschüsse zu Seniorenveranstaltungen
Diese Einrichtung gehört zu
Dezernat II - Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Beigeordneter
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
-
Frau Kremer-Hodok
Amtsleiterin
Tel.: 02401 800-509
Fax.: 02401 800-117
-
Herr Havertz
Tel.: 02401 800-510
Fax.: 02401 800-117
-
Frau Brammertz
Tel.: 02401 800-515
Fax.: 02401 800-117
-
Frau Döbel
Tel.: 02401 800-575
Fax.: 02401 800-117
-
Frau Esser
Tel.: 02401 800-588
-
Frau Froesch
Tel.: 02401 800-511
Fax.: 02401 800-530
-
Frau Hennig
Tel.: 02401 800-502
Fax.: 02401 800-117
-
Frau Jansen
Tel.: 02401 800-512
Fax.: 02401 800-530
-
Frau Jansen
Tel.: 02401 800-583
Fax.: 02401 800-530
-
Frau Oehler
Tel.: 02401 800-514
Fax.: 02401 800-530
-
Herr Plum
Tel.: 02401 800-576
Fax.: 02401 800-530
-
Frau Spiertz
Tel.: 02401 800-589
Fax.: 02401 800-530
-
Herr van de Winkel
Tel.: 02401 800-516
Fax.: 02401 800-530
-
Frau Üste
Tel.: 02401 800-555
Fax.: 02401 800-530
-
Frau Dickels
Tel.: 02401 800-513
Fax.: 02401 800-117
Letzte Änderung: 17.01.2025 08:55 Uhr